Dieser Kurs vermittelt eine umfassende und praxisbezogene Einführung in den Unterricht entsprechend Lehrplan 21 in den Fachbereichen Mathematik und Deutsch auf der Kindergartenstufe.
Im ersten Teil erhalten Sie einen Überblick zu Struktur und Aufbau von Lehrplan 21 im 1. Zyklus. Dieser enthält neun entwicklungsorientierte Zugänge, welche ich vorstelle. Zudem gehe ich auf die wesentliche Neuerung des kompetenzorientierten Unterrichtes ein und stelle ein Unterrichts-Beispiel zur Kindergartenstufe vor.
Für die Kindergartenstufe sind innerhalb des 1. Zyklus Stufenziele festgelegt. Diese sind anhand sogenannter Orientierungspunkte gekennzeichnet.
Im zweiten Teil folgen Informationen zu den Zielsetzungen der Fachbereiche Mathematik und Deutsch sowie didaktische Hinweise. Sie erhalten detaillierte Informationen zu den umfassenden Stufenzielen der beiden Fachbereiche Mathematik und Deutsch auf der Kindergartenstufe.
Kursinhalt
Aufbau und Struktur Lehrplan 21
Orientierung an Kompetenzen
Elemente Kompetenzaufbau
Neun entwicklungsorientierte Zugänge zum 1. Zyklus
Kompetenzorientierter Unterricht
Einführung Fachbereiche Mathematik und Deutsch
Stufenziele Kindergarten Fachbereiche Mathematik und Deutsch
Schwerpunkte für die Planung
ausführliche Kursunterlagen
Kursgestaltung
theoretische Inputs in Form von Referaten
praktische Beispiele aus dem Kindergarten-Unterricht